Jahr 2014: Flüchtlingshilfe – Notschulen im Libanon

Im Jahr 2014 unterstützte C.A.T.S.-Soft die Notschulen des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes für syrische Flüchtlingskinder im Libanon.

Foto: Hengst/JRS

In Syrien tobt bereits seit vier Jahren Krieg. Bis Dezember 2014 waren bereits mehr als 3,2 Millionen Syrer aus ihrem Land in Nachbarstaaten geflohen. Im Libanon allein wurden 1,1 Millionen syrische Flüchtlinge registriert, eine weitere halbe Million lebt Schätzungen zu Folge ohne Registrierung im Land. Jeder Vierte, der im Libanon lebt, ist ein Flüchtling. Provisorische Flüchtlingslager sind hier ihr neues Zuhause.

Foto: Hengst/JRS

Viele Flüchtlingskinder haben schon seit über drei Jahren keine Schule mehr besucht. Damit diese Kinder wieder eine Perspektive für ihr Leben bekommen, unterstützte C.A.T.S.-Soft mit einer Spende die Notschulen des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes (JRS) im Libanon. Nur so haben diese Kinder die Chance, später eine Ausbildung und ein Studium absolvieren und so ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Ein Video des JRS begleitet das syrische Flüchtlingskind Ghada, 13 Jahre alt, auf ihrem Schulweg im Libanon und gibt Einblicke, weshalb ein Schulbesuch und Bildung so wichtig für syrische Kinder sind. Das Video kann hier abgerufen werden.

www.jesuitenmission.de

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner