Im Jahr 2015 unterstützte C.A.T.S.-Soft abermals die Handwerkerausbildung in Afrika.

Foto: Abtei Münsterschwarzach
Glücklich ist, wer nicht fliehen muss. Dafür müssen junge Menschen aber eine Perspektive in ihren Heimatländern haben. Daher setzt sich C.A.T.S.-Soft immer wieder für Bildungsprojekte vor Ort ein. In Tororo/Uganda unterhalten die Benediktiner Einrichtungen wie Berufsschulen und Ausbildungsstätten, die derzeit 326 Schülerinnen und Schülern eine zweijährige Handwerkerausbildung in den Sparten Landwirtschaft, Automechanik, Elektrohandwerk, Schreinerei, Spenglerei, Schmiede, Schneiderei und Frisörhandwerk ermöglichen. Nach jahrelangem Krieg haben die jungen Menschen wieder eine Zukunft.
C.A.T.S.-Soft hat sich an den Kosten für eine neue Drehbank beteiligt. Die alte Drehbank war nach fast 50 Jahren fast am Ende.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: Handwerkerschulen in Afrika